Seit 8 Monaten

Karriereförderprogramm für begünstigt behinderte Nachwuchswissenschaftler:innen der Universität Innsbruck

Karriereprogramm zur Schaffung von Chancengleichheit

Um begünstigt behinderte, ausgezeichnete Nachwuchswissenschaftler:innen zu fördern und wissenschaftliche Exzellenz zu sichern, schreibt die Universität Innsbruck ein Dissertationsförderprogramm für qualifizierte Forscher:innen aller Fachdisziplinen aus, die ein abgeschlossenes Masterstudium bzw. Diplomstudium vorweisen können und ein Dissertationsstudium anstreben.

Angeboten wird eine Dissertationsstelle (B1/1) in Form eines befristeten Arbeitsvertrages auf 4 Jahre mit 50 % Beschäftigungsausmaß sowie der Aufstockungsmöglichkeit auf 75 % ab Vorliegen der Dissertationsvereinbarung. Die Lehrverpflichtung beträgt je nach Beschäftigungsausmaß und Gehaltsstufe 1 bis 3 SSt. pro Semester.

Der:dem Antragsteller:in soll die Möglichkeit geboten werden,

– sich auf ihr:sein Dissertationsprojekt konzentrieren zu können, um dieses erfolgreich zum Abschluss zu bringen sowie

– sich in den Forschungsbetrieb der Universität einzubinden und sich auf die Aufgaben einer:s Wissenschaftler:in in Lehre und Forschung vorzubereiten.

Die Universität Innsbruck strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei Unterrepräsentation werden Frauen bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen. 

Die angeführten Voraussetzungen müssen mit der Einreichung vorliegen!

Bei Fragen können Sie sich gerne an

wenden.

Bewerbungen sind mit allen erforderlichen Unterlagen (erforderliche Dokumente einzeln als .pdf) bis spätestens

Dienstag, 08. Oktober 2024

an forschungsfoerderung@uibk.ac.at zu übermitteln.

Nähere Infos:

https://www.uibk.ac.at/de/forschung/forschungsfoerderung/phd/inn2science-phd

Wir freuen uns, wenn Sie bei der Bewerbung angeben, dass Sie die Information über diese Stelle durch die Stellenausschreibung des NEBA Betriebsservice erhalten haben.

Online bewerben