
Unternehmensbeschreibung:
Die KIB – Kinder Bildung Tirol gem. GesmbH stellt für Volks- und Mittelschulen im Bundesland Tirol Schulassistenzen (Begleitung für Kinder und Jugendliche mit besonderem Betreuungsbedarf), Freizeitbetreuer (insbesondere Nachmittagsbetreuung) und administrative Assistenzen (Unterstützung der Schulleitung). Tirolweit sind mehr als 700 Mitarbeiter:innen im Namen der KIB an mehr als 90 Schulen im Einsatz.
Deine Aufgaben:
- Du hast die Möglichkeit, viele verschiedene spannende Bereiche in unserem Unternehmen kennen zu lernen und unterstützt die Mitarbeiter:innen im administrativen Bereich.
- Im Laufe der Ausbildung übernimmst du selbständig die Kommunikation für bestimmte Bereiche (du führst Telefonate und übernimmst den E-Mail- und Schriftverkehr).
- Gegen Ende der Ausbildung wirst kannst du dann selbständig in administrativen Bereichen unseres Unternehmens tätig sein.
Was wir Dir versprechen:
- Du bekommst einen sicheren Arbeitsplatz in einem Unternehmen, das dem Land Tirol zugeordnet ist.
- Dich erwartet eine qualifizierte Ausbildung im kaufmännischen Bereich mit vielen innerbetrieblichen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Wir leben einen sehr wertschätzenden und kollegialen Umgang miteinander.
- Während deiner Lehrzeit kannst du alle Bereiche unseres Unternehmens kennen lernen.
- Wenn wir während deiner Lehrzeit gut zusammen gewachsen sind, würden wir dich gerne danach übernehmen.
Dein Profil:
- Egal ob du eine Pflichtschule abgeschlossen hast oder einen neuen Weg suchst – bei uns bist du willkommen!
- Teamgeist, Engagement und ein freundliches Auftreten sind deine Stärken.
Diese Position unterliegt dem KV der Sozialwirtschaft Österreich.
Lehrlingseinkommen:
1. Lehrjahr € 941,80 brutto pro Monat (14x/Jahr)
2. Lehrjahr € 1.197,10
3. Lehrjahr 1.423,40
4. Lehrjahr 1.860,80 (bei Lehre mit Matura)
.
Bauliche Barrierefreiheit ist gegeben
Diese Lehrstelle ist ausschließlich für Menschen mit Behinderungen – Feststellungsbescheid erforderlich
Verlängerte Lehre aber auch Lehre mit Matura möglich.
.
Bewerbungen:
Bewerbungen an Bettina Schober:
bettina.schober@betriebsservice.info
M: 0676 843 843 52
Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung, gerne auch alternativ in Form einer Videobotschaft. Nutze die Möglichkeit, uns in einem kurzen Video (max. 2 Minuten) von deiner Persönlichkeit und deinen Qualifikationen zu überzeugen.
Die Bewerbungen werden an das Unternehmen weitergeleitet. Das Unternehmen entscheidet, wer zum Kennenlerngespräch eingeladen wird. Danach findet ein Kennenlerngespräch statt. Ein halber Tag Schnuppern ist möglich.