
Das Institut für Sozialpädagogik unter Trägerschaft der Diözese Innsbruck versteht sich als Einrichtung der Erwachsenenbildung. Wir bilden seit über 50 Jahren Fachkräfte für diverse sozialpädagogische Arbeitsfelder aus und bieten eine anregende Lernumgebung für Studierende und Lehrende.
Zur Unterstützung des administrativen Teams suchen wir mit Eintritt ab September 2025 eine:n engagierte:n und vielseitige:n
Sekretärin : Sekretär
(20 Stunden – Teilzeit)
.
IHRE AUFGABEN
- Sie übernehmen Büroarbeiten für das Institut für Sozialpädagogik. Dazu zählen unter anderem die Büroverwaltung und -organisation, Bearbeitung und Archivierung von Geschäftsunterlagen, allgemeiner Schrift- und Parteienverkehr, Ausstellung von Zeugnissen und vieles mehr.
- Sie wirken in der Öffentlichkeitsarbeit und bei Veranstaltungen mit.
- Sie unterstützen die Institutsleitung und das Lehrendenteam in diversen administrativen Belangen.
- Sie fungieren als Ansprechpartner:in für Studierende, Lehrende und externe Partner:innen.
- Der Arbeitsort ist Stams.
.
IHRE VORAUSSETZUNGEN
- Sie haben bereits Erfahrung im administrativen Bereich gesammelt, idealerweise im Bildungssektor.
- Sie haben sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office, MS Teams, Sokrates).
- Sie verfügen über Organisationsgeschick und das Talent, vielfältige Aufgaben effizient zu bewältigen.
- Sie legen hohen Wert auf Diskretion und Verantwortungsbewusstsein.
- Sie zeigen Lern- und Einsatzbereitschaft.
- Sie identifizieren sich mit den Werten und dem Grundauftrag der katholischen Kirche und fühlen sich dort beheimatet.
.
DAS BIETEN WIR
- Wir schätzen eigenverantwortliches, selbstständiges Arbeiten und können eine Mitarbeit in einem engagierten, vielfältigen Team bieten.
- Wir setzen uns für Vielfalt und Chancengleichheit am Arbeitsplatz ein und legen hohen Wert auf ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
- Wir möchten besonders Personen mit Hörbehinderung oder gehörlose Personen dazu einladen, sich für diese Position zu bewerben. Wir unterstützen Sie mit barrierefreien Arbeitsstrukturen, angepassten Kommunikationswegen und individueller technischer Ausstattung.
- Wir bieten flexible Arbeitszeiten, eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit.
- Wir unterstützen aktiv den Wunsch nach Fort- und Weiterbildung und Supervision in der Diözese Innsbruck. Eine umfassende Einschulung in die diözesanen EDV-Programme und Begleitung in der Einarbeitungsphase ist für uns selbstverständlich.
- Wir bieten vielfältige Benefits wie Essenszuschuss, Zuschuss zu den Fahrtkosten zum Arbeitsplatz (auch bei Anreise mit dem Fahrrad), Kultur- und Gesundheitsförderung, Betriebsausflüge, diözesaner Sporttag sowie 4,5 zusätzliche freie Tage rund um die kirchlichen Feiertage.
- Das Gehalt entspricht dem Kollektivvertrag der Diözese Innsbruck und liegt bei mindestens € 1.304,00 brutto/Monat (A/V/1) für 20 Wochenstunden. Eventuelle Zulagen und eine höhere Einstufung bei entsprechender Erfahrung können zusätzlich laut Kollektivvertrag berücksichtigt werden.
.
Wenn Sie Interesse an dieser verantwortungsvollen Position haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Unternehmen: Diözese Innsbruck
Standort: Institut für Sozialpädagogik – Stams
Abteilung: Institut für Sozialpädagogik
Eintrittsdatum: ab 01.09.2025
Ansprechperson: Barbara Fehr
Telefonnummer: 067687302407
E-Mail Adresse: bewerbung@dibk.at
Jetzt bewerben:
https://dibk.onboard.org/jobs/WGv0g3ml/form
Link zur Stellenausschreibung: https://dibk.onboard.org/jobs/WGv0g3ml
